Aktuell

Bis zum 7.4.23 besteht weiterhin die Maskenpflicht für Besucher / Patienten in medizinischen Einrichtungen.

Bitte denken Sie daran eine FFP2 Maske zu tragen. Unser Team darf Sie ohne Maske nicht in unsere Praxis lassen.

Ab 1.4.23 sind telefonische AU für Infekte der Atemwege nicht mehr zulässig.

Hausarztvermittlungsfall

14. März 2023

Sehr geehrte PatientInnen!

Der Hausarztvermittlungsfall dient dazu Patienten mit akut behandlungsbedürftigen Erkrankungen kurzfristig in der fachärztlichen Versorgung vorzustellen. Der persönliche Kontakt zu Ihrem Hausarzt ist Voraussetzung für einen Hausarztvermittlungsfall.

Auf Wunsch eines Facharztes ist der Hausarztvermittlungsfall nicht möglich!

E-Mails an unsere Praxis

12. Januar 2023

Sehr geehrte PatientInnnen, die Flut von E-mails können nicht zeitgerecht bearbeitet werden und medizinische Fragen dürfen aus rechtlichen Gründen nicht per E-mail beantwortet werden.

Wir bitten dringend, dass Sie uns telefonisch kontakten, damit unser Team in gewohnter Weise Ihnen helfen kann und ggf. einen Arzttermin vereinbart. Um die Sicherheit von Daten zu gewährleisten, öffnen wir keine E-mail-Anhänge! Befunde / Arztberichte benötigen wir als Ausdruck.

Corona-Auffrischungs-Impfung / 2. Booster-Impfung

22. August 2022

Sehr geehrte PatientInnen,

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die 4. Covid-Impfung inzwischen für Über-60-Jährige,  Menschen mit Immunschwäche oder schwerer Grunderkrankung ab fünf Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, sowie Bewohner bzw. Betreute in Einrichtungen der Pflege. Laut Stiko sei es nicht empfehlenswert auf den angepassten Covid-Impfstoff zu warten, wenn die letzte Impfung bereits 6 Monate her ist.

Unsere Praxis richtet sich grundsätzlich nach der STIKO-Empfehlung.

Kontakte vermeiden / Maskenpflicht in Arztpraxen

3. April 2022

Sehr geehrte PatientInnen,

in medizinischen Einrichtungen gilt unverändert die Maskenpflicht!

Um die allgemeinen Kontakte zu vermindern, bitten wir die notwendigen Begleitpersonen auf ein Minimum zu reduzieren. Kinder sollen nur von einem Sorgeberechtigtem begleitet werden - dies gilt auch für U-Termine. Sollte es unvermeidbar sein mit meheren Personen zu kommen (zusätzlicher Dolmetscher, Geschwisterkinder müssen mit gebracht werden, mehr als eine Hilfsperson ist notwendig, .... ), sprechen Sie uns bitte vorher an.

Bleiben Sie gesund

Ihr Praxisteam

Seiten